Beginn der Ferienkurse am Dom-Gymnasium
Am Montag, 2.8., starteten die Ferienkurse am Dom-Gymnasium, die im Rahmen der Initiative „gemeinsam.Brücken.bauen“ des Kultusministeriums sowie eines vom Freundeskreis des Dom-Gymnasiums finanzierten schuleigenen Förderprogramms abgehalten werden. Für die insgesamt 32 Kurse, die in der ersten und letzten vollen Ferienwoche stattfinden und die im Wesentlichen die Fächer Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen über alle Jahrgangsstufen hinweg umfassen, haben sich rund 100 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Als Tutorinnen und Tutoren konnten Studierende aus den letzten Abiturjahrgängen der Schule, Lehramtsstudenten sowie Eltern gewonnen werden; außerdem unterrichten Teamlehrkräfte, die bereits im abgelaufenen Schuljahr tätig waren, weiter. Die Materialien für die Kurse stellen die Fachschaften bereit.
Als Organisatoren und Ansprechpartner für alle Beteiligten seitens der Schule fungieren Ulrike Rothe, Koordinatorin für die individuelle Lernzeitzeitverkürzung, und der Beratungslehrer des Dom-Gymnasiums, Torsten Krauß.
Auch für die Teilnahme an den Ferienkursen ist die Teilnahme an Corona-Selbttests Voraussetzung. Diese Testungen werden nach Jahrgangstufen getrennt und nach Möglichkeit im Freien durchgeführt. Das Foto zeigt den ersten Testdurchgang mit einer Schülergruppe am Montag.