Beginn der Ferienkurse am Dom-Gymnasium

Am Montag, 2.8., starteten die Ferienkurse am Dom-Gymnasium, die im Rahmen der Initiative „gemeinsam.Brücken.bauen“ des Kultusministeriums sowie eines vom Freundeskreis des Dom-Gymnasiums finanzierten schuleigenen Förderprogramms abgehalten werden. Für die insgesamt 32 Kurse, die in der ersten und letzten vollen Ferienwoche stattfinden und die im Wesentlichen die Fächer Deutsch, Mathematik und Fremdsprachen über alle Jahrgangsstufen hinweg umfassen, haben sich rund 100 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Als Tutorinnen und Tutoren konnten Studierende aus den letzten Abiturjahrgängen der Schule, Lehramtsstudenten  sowie Eltern gewonnen werden; außerdem unterrichten Teamlehrkräfte, die bereits im abgelaufenen Schuljahr tätig waren, weiter. Die Materialien  für die Kurse stellen die Fachschaften bereit.
Als Organisatoren und Ansprechpartner für alle Beteiligten seitens der Schule fungieren Ulrike Rothe, Koordinatorin für die individuelle Lernzeitzeitverkürzung, und der Beratungslehrer des Dom-Gymnasiums, Torsten Krauß.
Auch für die Teilnahme an den Ferienkursen ist die Teilnahme an Corona-Selbttests Voraussetzung. Diese Testungen werden nach Jahrgangstufen getrennt und nach Möglichkeit im Freien durchgeführt.  Das Foto zeigt den ersten Testdurchgang mit einer Schülergruppe am Montag.

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse