International Dance Gala

„Sport hat die Kraft, die Welt zu verändern.“ – Nelson Mandela

Freundschaft, Solidarität und Zusammenhalt gerade auch in schwierigen Zeiten – dafür stand die diesjährige International Dance Gala, bei welcher die Mini-Dom-Dancers und Dom-Dancers beteiligt waren. Die Gala wurde von Janine Ongyerth organisiert und fand am 1.Mai als Online-Stream statt. Teilgenommen haben internationale Kinder- und Jugendtanzgruppen aus verschiedenen Ländern, welche alle sowohl ihr Land als auch einen anderen Tanzstil zeigten. Die Tänzer*innen haben sich trotz Online-Training, abgesagten Wettbewerben, keinen Präsenz-Aufführungen, und eingeschränkten Reisemöglichkeiten nicht unterkriegen lassen und durch die International Dance Gala die Tanzwelt virtuell miteinander verbunden.
Zwei Tänzerinnen der Dom-Dancers, Angelica-Maria Tafuri und Isabelle Reiter, haben als Moderatorinnen auf Englisch durch die Veranstaltung geführt. Eröffnet wurde die Gala durch die amerikanische Hollywood-Choreografin und Profi-Tänzerin BJ Das, welche in ihren Begrüßungsworten zurecht betonte: „Let’s all have a dance party!“.
Folgende Gruppen haben teilgenommen:

Land

Gruppe

Tanzstil

Österreich

Highlight Dance Company

Waacking

Aserbaidschan

DanceAbility Azerbaijan

Mixed

Brasilien

Power

Ballett und Hip Hop

USA

Maquoketa High School

Pom Dance

Südafrika

Pretoria Boys High School

Gumboot Dance

Tansania

Save Kids For Future

African Dance

Deutschland

Dom-Dancers und Mini-Dom-Dancers

Contemporary

Dass die Freude am Tanzen keine Grenzen kennt, zeigte besonders die Tanzgruppe DanceAbility aus Aserbaidschan, die aus Tänzer*innen mit und ohne Behinderung besteht und deren Tanzschule durch ihren Fokus auf Inklusion und Vielfalt bereits vielen Menschen nachhaltig helfen konnte. Auch die Tänzer*innen aus Tansania beeindruckten mit Rhythmusgefühl beim African Dance. Die Gruppe, welche für die Organisation Save Kids For Future auftrat, wurde gegründet, um Kinder von der Straße zu holen und besteht größtenteils aus Waisenkindern. Die virtuelle Reise endete schließlich mit den Dom-Dancers und Mini-Dom-Dancers, die einen Tanz voller Freude, Hoffnung und Liebe präsentierten.
Unterstütz haben die Gala die Schülerinnen Katharina Karl und Isabelle Reiter als Trainerinnen der Mini-Dom-Dancers. Eine große Hilfe bei der Umsetzung waren auch die Lehrkräfte Karolina Lang und Philipp Sanwald. Die International Dance Gala war unvergleichlich und unvergesslich. Es wurden dabei internationale Kontakte geknüpft, die hoffentlich länger bestehen bleiben!

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse