Großer Erfolg im Landeswettbewerb Alte Sprachen
Annika Luksch (Q12) hat die zweite Runde des Landewettbewerbs Alte Sprachen 2020-22 erreicht. Über 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten in der ersten Runde im Juni eine Übersetzungsklausur geschrieben und zusätzlich eine Reihe kniffliger Fragen gelöst. Nach der Begutachtung der eingereichten Klausuren durch eine Kommission der Elisabeth-J.-Saal-Stiftung zur Förderung der Humanistischen Bildung in Bayern teilte das Kultusministerium nunmehr mit, dass Annika sich mit dem Ergebnis ihrer Klausur im Fach Griechisch für die zweite Runde qualifiziert hat, in der nur noch die 50 besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer vertreten sind.
Zu diesem großen Erfolg gratulierten Fachschaftsleiter Martin Schrage (re) und Schulleiter Manfred Röder (li) herzlich und überreichten neben der Benachrichtigung aus dem Kultusministerium als kleines Zeichen der Anerkennung einen Bildband zu Griechenland.
Für die 2. Runde des Wettbewerbs, in dem sich Annika dann Ende Oktober in einer weiteren Klausur interpretatorisch-kreativ mit einem antiken Text auseinandersetzen wird, drücken wir fest die Daumen.