Limesexkursion der 8. Klassen
Am 14. Oktober 2021 wurde für die 8. Klassen die Limesfahrt nachgeholt, die coronabedingt in der 6. Jahrgangsstufe nicht durchgeführt werden konnte. Begleitet wurden die Klassen von je zwei Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern des P-Seminars: „Lebendige Antike. Erarbeitung von Materialien für die Limesfahrt“, das es sich unter Leitung von Eva Ascherl zur Aufgabe gemacht hat, diese für das Dom-Gymnasium traditionelle Exkursion mit neuen Impulsen zu versehen und das nun seine Überlegungen erstmals in der Praxis umsetzen konnte.
Stationen der Fahrt waren der Limesturm bei Hienheim und die dortige Hadrianssäule, Kloster Weltenburg und das Römerkastell Abusina. Die Achtklässlerinnen und -klässler verfolgten aufmerksam die Ausführungen und Anweisungen ihrer älteren Mitschüler und bearbeiteten im Anschluss eifrig die vom P-Seminar erstellten Unterlagen. Schließlich winkten als Belohnung neben Süßigkeiten für alle begehrte „Hausaufgabengutscheine“ im Fach Latein für die Sieger.
Trotz des schlechten Wetters war es eine sehr gelungene Fahrt. Ein besonderer Dank gebührt den Teilnehmern des P-Semiars, denen es mit großem Engagement gelungen ist, ihren Mitschülerinnen und Mitschülern die römische Antike in Bayern in vielfältiger Weise näher zu bringen.