Fairtrade-Toilettenjournal

Kaum ein Ort wird so regelmäßig und mit so großer Häufigkeit aufgesucht wie die Toilette und so hatten Schülerinnen der Q11 aus dem Arbeitskreis Fairtrade die Idee, das an den Innenseiten der Toilettentüren ausgehängte Journal zu aktualisieren und anschaulich aufbereitetes und faktenbasiertes Material über Fairtrade zu platzieren: Informationen über die Stärkung der Kinderrechte, über Geschlechtergerechtigkeit, über die Sicherung der Arbeitsrechte von z.B. Kleinbäuerinnen und Kleinbauern sowie über die Umsetzung der Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung mit Fairtrade.
Ausgestattet mit Schere, Tesafilm, Folien und Farbkopien suchten die Schülerinnen an einem Freitag nach Schulschluss sämtliche Toiletten im Schulhaus auf - 46 an der Zahl –, um ihre Idee in die Tat umzusetzen und mit dieser Aktion in Erinnerung zu rufen, dass das Dom-Gymnasium Fairtrade-School ist und die Umsetzung des Fairtrade-Gedankens im Schulalltag für alle auf der Agenda steht.
Dass die Aktion just im Umkreis des Welttoilettentags am 19. November stattfand, war purer Zufall. Doch passt die Tatsache, dass fast zweieinhalb Milliarden Menschen auf der Welt noch nicht einmal ein ganz einfaches Klo zur Verfügung haben, auf die ein solcher Tag aufmerksam machen will, ebenfalls zum Anliegen der Fairtrade-Aktion, die Schulgemeinschaft für wichtige gesellschaftliche Themen zu sensibilisieren.

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse