Es weihnachtet am Dom
Auch wenn wir mit Weihnachtsbasar und Weihnachtskonzert pandemiebedingt auf Höhepunkte der Vorweihnachtszeit am Dom-Gymnasium heuer verzichten mussten, wurde der Advent dank vielfältiger Aktivitäten und Initiativen auch in diesem Schuljahr zu einer besonderen Zeit. Spürbar war dies schon in der Dekoration der Schule: Der große Adventskranz in der Aula, gestiftet wieder vom Elternbeirat, begleitete uns durch die letzten Wochen und erstmals durften wir uns auch an einem Christbaum im Philippshof freuen, den die Schulgartengruppe für uns geschmückt hatte. Für die Aktion "Geschenk mit Herz" wurden 66 Pakete gespendet, an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank!
Der Nikolaus war gleich mehrfach unterwegs: zunächst in den 5. Klassen und dann an den letzten beiden Schultagen auch in allen anderen Stufen. Ein musikalischer Adventskalender sorgte für Abwechslung in den Pausen, gestaltet von jeweils einer Klasse und begleitet bzw. umgesetzt von SMV und unserer Technikgruppe. Bei der Q12 konnte man online Weihnachtspräsente ordern, die dann coronakonform in den Klassen verteilt wurden.
Am vorletzten Schultag waren die 5. und 6. Klassen zum Weihnachtsgottesdienst eingeladen, wo sie zu ihrer Überraschung unter anderem mit „fetzigen Engeln“ zu tun hatten. Am letzten Schultag wurden alle Schülerinnen und Schüler mit Präsenten der Fachschaft Religion überrascht, die ihnen schon beim Betreten der Schule überreicht wurden. Zudem hatte die SMV zu einem weihnachtlichen Mottotag geladen. Nach Unterrichtsschluss verabschiedete ein Bläserquartett aus je zwei Schülern und Lehrern unter der Leitung von Matthias Apel, das vor dem Schulgebäude weihnachtliche Weisen intonierte, die Schulgemeinschaft in hoffentlich schöne Ferien.