Es weihnachtet am Dom

Auch wenn wir mit Weihnachtsbasar und Weihnachtskonzert pandemiebedingt auf Höhepunkte der Vorweihnachtszeit am Dom-Gymnasium heuer verzichten mussten, wurde der Advent dank vielfältiger Aktivitäten und Initiativen auch in diesem Schuljahr zu einer besonderen Zeit. Spürbar war dies schon in der Dekoration der Schule: Der große Adventskranz in der Aula, gestiftet wieder vom Elternbeirat, begleitete uns durch die letzten Wochen und erstmals durften wir uns auch an einem Christbaum im Philippshof freuen, den die Schulgartengruppe für uns geschmückt hatte. Für die Aktion "Geschenk mit Herz" wurden 66 Pakete gespendet, an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank!
Der Nikolaus war gleich mehrfach unterwegs: zunächst in den 5. Klassen und dann an den letzten beiden Schultagen auch in allen anderen Stufen. Ein musikalischer Adventskalender sorgte für Abwechslung in den Pausen, gestaltet von jeweils einer Klasse und begleitet bzw. umgesetzt von SMV und unserer Technikgruppe. Bei der Q12 konnte man online Weihnachtspräsente ordern, die dann coronakonform in den Klassen verteilt wurden.
Am vorletzten Schultag waren die 5. und 6. Klassen zum Weihnachtsgottesdienst eingeladen, wo sie zu ihrer Überraschung unter anderem mit „fetzigen Engeln“ zu tun hatten. Am letzten Schultag wurden alle Schülerinnen und Schüler mit Präsenten der Fachschaft Religion überrascht, die ihnen schon beim Betreten der Schule überreicht wurden. Zudem hatte die SMV zu einem weihnachtlichen Mottotag geladen. Nach Unterrichtsschluss verabschiedete ein Bläserquartett aus je zwei Schülern und Lehrern unter der Leitung von Matthias Apel, das vor dem Schulgebäude weihnachtliche Weisen intonierte, die Schulgemeinschaft in hoffentlich schöne Ferien.

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse