Waldexkursion der 8. Klassen
Ein Stück zurück zur Normalität… nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte am Freitag, 11. März 2022, bei strahlendem Sonnenschein endlich wieder die Exkursion „Nachhaltigkeit am Beispiel Wald“ der 8. Klassen in Kooperation mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf stattfinden. Studierende der Forstwirtschaft führten unsere Schülerinnen und Schüler durch das Forstrevier an der Plantage. An verschiedenen Stationen erfuhren die Achtklässler spielerisch viel über die unterschiedlichen Funktionen des Waldes und in welcher Weise die Forstwirtschaft diese Funktionen nachhaltig fördern und sichern kann. Die angehenden Försterinnen und Förster verwiesen eindrücklich auf die Wichtigkeit nachhaltigen Handelns und erläuterten, wie ein gemeinsamer rücksichtsvoller Umgang zum Erhalt des Ökosystem Wald beitragen kann Die Schülerinnen und Schüler wurden auch dafür sensibilisiert, dass wertvolle Ressourcen wie Wasser weltweit ungleich verteilt sind und dass jeder aufgerufen ist, achtsam mit Ressourcen umzugehen.