Mottowoche der Q12
„Darauf habe ich mich schon lange gefreut!“ Einer beliebten Tradition folgend zelebrierten die Schülerinnen und Schüler der Q12 die letzten Tage im regulären Schulbetrieb als Mottowoche und sorgten damit nicht nur in der eigenen Jahrgangsstufe für Abwechslung und Spaß, sondern bei der gesamten Schüler- und Lehrerschaft.
Nahmen am ersten Tag Kindheitshelden, z.B. Pippi Langstrumpf, Wickie, Cosmo & Wanda, Hannah Montana, Pink Panther oder Anakin Skywalker in der Aula Platz, versammelten sich am Tag darauf dort muntere Fahrradfahrer mit Fahrradhelm und Wanderer in dreiviertellanger Funktionshose, Karohemd und der unschlagbaren Alman-Kombination aus weißen Socken und Sandalen. Verspiegelte Sonnenbrillen, Goldkettchen und Zylinderhüte verwandelten die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten am dritten Tag in Mafiosi. Der Folgetag galt dem „Gendertausch“. Am fünften Tag brachten die Q12lerinnen und Q12ler - kindgerecht frisiert und kindgerecht gekleidet - ihre farbenfrohen Original-Schultüten vom allerersten Schultag mit und gaben auf diese Weise frühere Präferenzen preis für Pferde, Fußball, Katzen, Schmetterlinge oder Unterwasserwelt. Den würdevollen Abschluss bildete das Motto „Red Carpet Day“. Die Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, an diesem Tag „aufgebrezelt“ in Anzug oder Abendkleid Porträtfotos für die Entlassungsfeier sowie unter Aufbietung größten Einfallsreichtums Kursfotos für die Abizeitung zu schießen.
Die Mottowoche wurde akustisch untermalt mit zum jeweiligen Motto passender Musik, zu der in den Pausen die Q12 in der Aula ausgelassen tanzte. Die gute Laune übertrug sich auf Schülerinnen und Schüler anderer Jahrgangsstufen, die ebenfalls begannen, bei „Atemlos“ von Helene Fischer oder dem legendären ABC-Song mitzusingen und mitzutanzen.
Den angehenden Abiturientinnen und Abiturienten wünscht die Schulgemeinschaft viel Erfolg für die bevorstehenden Prüfungen!