Ausflug der „Griechen“ der 9. Jahrgangsstufe zum Königsplatz

Am 6. April 2022 war für uns „Griechen“ kein normaler Schultag, sondern wir erlebten zusammen mit Herrn Schrage und Frau Teuner-Berkholz einen unvergesslichen Ausflug nach München zum Königsplatz.  Mit S- und U-Bahn an unserem Ziel angekommen, erfuhren wir sofort durch Herrn Schrage viele interessante Informationen zum Königsplatz. Anschließend besuchten wir das nahegelegene „Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke“, wo wir uns selbstständig umsehen durften.
Dort konnten wir nicht nur viele neue Dinge entdecken, sondern auch Statuen und Abbilder, die uns bereits aus dem Griechischunterricht bekannt waren, wie zum Beispiel die „Tyrannenmörder“ oder eine kleine, aber sehr detaillierte Nachbildung des Parthenon-Tempels von der Athener Akropolis. Zurück auf dem Königsplatz vertrieben wir uns die Zeit bis zu unserer Führung in den Antikensammlungen mit einer Frühstückspause mit Blick auf Propyläen und Glyptothek. Kurz darauf begann unsere Führung durch die Ausstellung „Salamis 480“, die sich speziell um die Schlacht bei Salamis 480 v.Chr. drehte, von der wir schon viel im Griechischunterricht erfahren hatten. Im Laufe des einstündigen Rundgangs erklärte uns der Museumsführer nicht nur antike Vasenbilder, Büsten, Statuen und gut erhaltene Kriegsutensilien, sondern auch einen noch original erhaltenen, sehr beeindruckenden Helm eines persischen Kriegers, der höchstwahrscheinlich in eben dieser Schlacht bei Salamis gekämpft hat. Wie wir jedoch schon gelernt hatten, gingen die Perser nicht gerade siegreich aus dieser Schlacht hervor.
Als das Ende der Führung erreicht war, fuhren wir mit vielen neuen Eindrücken zusammen zurück nach Freising.

Marlene Berger und Marie Felsner (9c)

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse