Ausflug der „Griechen“ der 9. Jahrgangsstufe zum Königsplatz
Am 6. April 2022 war für uns „Griechen“ kein normaler Schultag, sondern wir erlebten zusammen mit Herrn Schrage und Frau Teuner-Berkholz einen unvergesslichen Ausflug nach München zum Königsplatz. Mit S- und U-Bahn an unserem Ziel angekommen, erfuhren wir sofort durch Herrn Schrage viele interessante Informationen zum Königsplatz. Anschließend besuchten wir das nahegelegene „Museum für Abgüsse klassischer Bildwerke“, wo wir uns selbstständig umsehen durften.
Dort konnten wir nicht nur viele neue Dinge entdecken, sondern auch Statuen und Abbilder, die uns bereits aus dem Griechischunterricht bekannt waren, wie zum Beispiel die „Tyrannenmörder“ oder eine kleine, aber sehr detaillierte Nachbildung des Parthenon-Tempels von der Athener Akropolis. Zurück auf dem Königsplatz vertrieben wir uns die Zeit bis zu unserer Führung in den Antikensammlungen mit einer Frühstückspause mit Blick auf Propyläen und Glyptothek. Kurz darauf begann unsere Führung durch die Ausstellung „Salamis 480“, die sich speziell um die Schlacht bei Salamis 480 v.Chr. drehte, von der wir schon viel im Griechischunterricht erfahren hatten. Im Laufe des einstündigen Rundgangs erklärte uns der Museumsführer nicht nur antike Vasenbilder, Büsten, Statuen und gut erhaltene Kriegsutensilien, sondern auch einen noch original erhaltenen, sehr beeindruckenden Helm eines persischen Kriegers, der höchstwahrscheinlich in eben dieser Schlacht bei Salamis gekämpft hat. Wie wir jedoch schon gelernt hatten, gingen die Perser nicht gerade siegreich aus dieser Schlacht hervor.
Als das Ende der Führung erreicht war, fuhren wir mit vielen neuen Eindrücken zusammen zurück nach Freising.
Marlene Berger und Marie Felsner (9c)