Erfolge im Altgriechisch-Wettbewerb

Der berühmte Troja- sowie Mykene-Entdecker Heinrich Schliemann hätte in diesem Jahr am 6.1.2022 seinen 200. Geburtstag gefeiert. Die Griechische Botschaft in Berlin hat deswegen Griechisch-Lernende in ganz Deutschland dazu eingeladen, sich im Rahmen des vierten Altgriechisch-Wettbewerbs „200 Jahre Heinrich Schliemann. Heinrich Schliemann auf den Spuren Homers“ kreativ mit diesem schillernden Archäologen auseinanderzusetzen.
Sechs Schülerinnen unserer Klasse 8a haben die Herausforderung erfolgreich angenommen:
Fantasievoll und schöpferisch haben sich einerseits die „DOMIS“, also Magdalena Dörhage, Simona Ehrhardt und Jolanda Fuchs, Schliemanns Vita in Form einer selbstgezeichneten Graphic Novel genähert. Die „Greek Dom-Girls“, also Rebecca Andrä, Lia Frank und Anna Schmidt, dagegen haben Schliemann einfallsreich und unkonventionell als Influencer in unsere Zeit versetzt und ihm ein eigenes Instragram-Profil (heinrichschliemann.6122) mit entsprechender Selbstdarstellung erstellt.
Die Botschaft der Ελληνική Δημοκρατία hat die große Kreativität und das außerordentliche Engagement der Schülerinnen mit eigenen Ehrenurkunden prämiert. Wir freuen uns, dass das Fach Griechisch so mit Leben erfüllt wird und die Lernenden motiviert, sich mit der Sprache und Kultur von Hellas zu beschäftigen.

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse