Ferienkurse aus dem MINT-Bereich am Dom-Gymnasium Freising

Seit 2015 finden am Dom-Gymnasium jährlich MINT-Ferienkurse statt. Der Ferienkurs „Robotik für Einsteiger für die 5. und 6. Klassen“ in den Osterferien gehört dabei mittlerweile zum Pflichtprogramm. Und auch wenn unsere LEGO-Roboter derzeit leider nicht aus ihren Schränken können, müssen wir in diesen schwierigen Zeiten nicht gänzlich mit dieser schönen Tradition brechen.

2020 fand deshalb erstmalig ein webbasierter „Online-Ferienkurs“ statt. 15 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen folgten dem Aufruf und wollten Informatik-Luft schnuppern. Genutzt wurde die grafische Programmieroberfläche „Scratch Desktop“. Eingaben, Ausgaben, Kontrollstrukturen und Programmabläufe stellten zu keinem Zeitpunkt eine Hürde für die begeisterungsfähigen Schülerinnen und Schüler dar. Schnelle Erfolge waren sofort sichtbar. Am Ende des ersten Tages hatten alle Teilnehmer ein eigenes Ballspiel programmiert; sogar ein Zweispielermodus wurde implementiert, der sicherlich mit dem ein oder anderen Familienmitglied zuhause sofort ausprobiert wurde. Am zweiten Tag wurden die Fähigkeiten dann noch vertieft.

Aktuelle und vergangene MINT-Ferienkurse:

  • Robotik für Einsteiger
  • Robotik für Fortgeschrittene
  • Ferienakademie "Robotik" über vier Tage
  • Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie I&II
  • Regelungstechnik
  • Informatik mit dem RaspberryPi
  • Digitale Schaltungstechnik für Einsteiger
  • Einführung in die Elektronik
  • Komplexe Zahlen
  • Algorithmik in der Informatik

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse