Weihnachtskonzert 2017

„Und du brauchst nicht alleine zu gehen“ – mit dem Gedicht „Zusage“ der Autorin Andrea Schwarz begrüßte Schulleiter Manfred Röder das zahlreich am 19.12.2017 zum Weihnachtskonzert erschienene Publikum in der Aula des Dom-Gymnasiums und brachte gleich zu Beginn seinen Dank für die vielen schönen Erfahrungen des gemeinsamen Unterwegsseins im ausgehenden Kalenderjahr 2017 zum Ausdruck.
„Und du brauchst nicht alleine zu gehen“ – diese Zusage fand ihren sinnenreich wahrnehmbaren Ausdruck in den Werken unterschiedlichster Stilrichtungen, die Schülerinnen und Schüler von der fünften bis zur zwölften Jahrgangsstufe in verschiedenen Ensembles einstudiert hatten und nun zur Aufführung brachten. Unterhaltsam, humorvoll und sehr informativ führten die zwei Moderatoren Kilian Fetsch (Q11) und Christoph Schneider (Q12) durch das Programm und schafften es dabei, unter manchmal erstaunlichen Drehungen und Wendungen in ihren Erklärungen zu den Werken und Komponisten stets einen Bezug zur Weihnacht herzustellen – und sei es bei „The Best of Bond“ mit der ausdrücklichen Verneinung, in der staden Zeit eben keine „Lizenz zum Töten“ zu brauchen.
Die Zuhörer begeisterten sich an den Darbietungen der Musiker, von denen manche ihren ersten Auftritt vor großem Publikum hatten und die anfängliche Nervosität auf der durch die Dom-Technik stimmungsvoll beleuchteten Bühne schnell ablegen konnten. Unterstufenchor, Vororchester und Großes Orchester unter der Leitung von Roland Merz, die Big Band unter der Leitung von Michael Schwarz, die Volksmusikgruppen I und II unter der Leitung von Eva Ascherl sowie der Große Chor unter der Leitung von Andreas Lübke sorgten für bemerkenswerten Hörgenuss. In beeindruckender Selbstverständlichkeit agierten Solisten und Ensembles miteinander. Die farbenreiche Ausgestaltung der Soloparts der Klarinette, Geige, Trompete, des Cellos und Altsaxophons rief Bewunderung hervor.
Ein besonderes „Schmankerl“ waren die Auftritte zweier Schüler, die nicht nur solistisch tätig waren, sondern für das Konzert auch eigene Kompositionen gewählt hatten: Justus Töpfl (Q11) spielte schwungvoll auf dem Flügel einen Weihnachtsboogie, in welchen er gekonnt das Weihnachtslied „Stille Nacht“ einflocht. Anna Buchmeier (Q11) erstaunte mit ihrem Song „Letter Of Love“ und mit ihrer kraftvollen Stimme. Temperamentvoll interpretierte sie das Auf und Ab in der Liebe - zwischen koketter Annäherung und Entrüstung auslösender Zurückweisung.
„Weihnachtszeit ist Geschenkezeit“ - mit diesen Worten sowie mit Blumenstrauß und Restaurant-Gutscheinen bedankten sich die Moderatoren sowie Vertreter aus den Ensembles im Namen aller Schülerinnen und Schüler bei ihren Lehrern für die intensiven, manchmal kräftezehrenden, aber stets gewinnbringenden und lustigen Proben. Der lange Applaus am Ende des Weihnachtskonzerts zeigte, dass nicht nur das Programm der Musiker als solches beim Publikum angekommen war, sondern auch die Botschaft, im (schulischen) Leben „nicht alleine zu gehen“.