Himmlischer Besuch am Dom
Dass himmlischer Besuch einer bestens gepflegten Tradition am Dom-Gymnasium treu bleibt und sich nicht von den der Pandemie geschuldeten Widrigkeiten auf Erden abschrecken lässt, zeigte sich am 7. Dezember 2020. Im liturgischen Gewand, mit Mitra und Bischofsstab überraschte der Nikolaus am frühen Morgen die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die gespannt darauf warteten, was denn der zu ihrem Erstaunen bestens über Taten und „Untaten“ unterrichtete heilige Mann aus seinem goldenen Buch vorzutragen hatte. Und mancher atmete erleichtert auf, dass auch die vom Himmel aus sorgfältig registrierte Umsetzung des Hygienekonzepts an der Schule keinen Anlass zur Rüge gab, trug doch selbst der Nikolaus diesem Rechnung mit Maske über seinem prächtigen weißen Bart. Freudestrahlend nahmen die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler die Päckchen entgegen, die von Engelshänden liebevoll mit Nüssen, Mandarinen und Schokolade gefüllt worden waren.
Auch der Nikolaus der SMV war im Schulhaus unterwegs, begleitet von seinem himmlischen Gefolge. Er überreichte all jenen Schülerinnen und Schülern aller Jahrgangsstufen einen Faitrtade-Schokoladennikolaus, für die ihn zuvor ein Auftrag ereilt hatte. Sein Kommen erfreute nicht nur die Beschenkten, sondern auch die übrigen Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte.
In der fünften Stunde schließlich fand in allen Klassen der fünften bis zehnten Jahrgangsstufe die Nikolausaktion des P-Seminars Fairtrade der Q12 statt. Nach der Vorführung eines Films beantworteten die Schülerinnen und Schüler einfachere und anspruchsvollere Fragen und nahmen erfreut als Anerkennung für die gelösten Aufgaben einen Mini-Fairtrade-Schokoladennikolaus entgegen.
An diesem Vormittag erstrahlte – im übertragenen Sinne - der mit Kerzen, Sternen und Schleifen geschmückte Adventskranz in der Aula heller als sonst, hatten die himmlischen Besucher mit ihrer Botschaft von gegenseitiger Unterstützung und Rücksichtnahme doch die Herzen der Schulgemeinschaft erwärmt.