Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit

Auf Initiative des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst fand an bayerischen Schulen vom 16. – 20.10.2017 die „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ statt. Auch das Dom-Gymnasium beteiligte sich mit einer Aktion der Fachschaft Biologie an dieser Woche, um auf die überragende gesellschaftliche Bedeutung eines nachhaltigen Lebensstils aufmerksam zu machen.
Frau Völkl und Frau Huebner bereiteten an drei Tagen vor Schulbeginn diverse Leckerbissen aus meist regional und ökologisch angebautem Obst und Gemüse der Saison zu. Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a sowie die Power Peers boten diese in der Pause zum Verkauf an: leckere Sticks in farbenfrohen Gemüsekombinationen, Dips mit frischen Kräutern, phantasievoll belegte Vollkornbrote und frisch zubereitetes Müsli mit hübsch drapierten Obststückchen als „Sahnehäubchen“. Der Hit waren selbstgemachte Smoothies in zwei Varianten. Die intensiven Farben Rot und Grün luden zu einem Rätselraten über die Zutaten ein. Und so viel sei verraten: Die legendäre Abneigung junger Menschen gegenüber Spinat konnte beim Trinken getrost vergessen werden: Die Smoothies waren einfach köstlich! Die minimalen Reste auf den Verkaufstischen zum Ende der Pause hin gaben dem Anliegen Recht: Gutes Essen in der Schule trägt dazu bei, fit durch den Schulalltag zu gehen und Auge und Gaumen zu erfreuen.