Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen
Gut, dass die Schülerinnen und Schüler der 6. Jahrgangsstufe sich nicht an die Warnung gehalten haben, die auf der ersten Seite des Abenteuerromans Der Name dieses Buches ist ein Geheimnis von Pseudonymus Bosch abgedruckt ist: „Nicht weiterlesen!“ Denn gelesen und speziell vorgelesen haben die Sechstklässler in den vergangenen Wochen viel.
Nach eingehender Vorbereitung, gewissenhafter Prüfung und Ermittlung der jeweiligen Klassensieger stand am 4. Dezember 2017 das schulinterne Finale des 59. Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels an: die Kür des Schulsiegers.
Schulleiter Manfred Röder erinnerte daran, dass gerade auch im Zeitalter der Digitalisierung Lesen Horizonte eröffnet, Zeitreisen ermöglicht und schlichtweg unverzichtbar ist. Mit der Bemerkung „Spannung liegt schon in der Luft“ übergab er das Wort an Deutschlehrerin Mareike Klemm, die die Durchführung des Vorlesewettbewerbs organisiert hatte und die nun die drei Vorlesekandidatinnen aufrief: Laura (6a), Alannah (6b) und Luzie (6c). Mit einem Auszug aus einem selbstgewählten Jugendbuch sowie einem Pflichtkapitel aus der Adventsgeschichte Hinter verzauberten Fenstern von Cornelia Funke sorgten die drei für kurzweilige Vorleseminuten, in denen sie allein mit ihrer Stimme als Ausdrucksmittel die Texte zum Leben erweckten und für mucksmäuschenstilles, aktives Zuhören beim Publikum sorgten. Sogar die von Mitschülern mitgebrachten Fan-Plakate und Fan-Fähnchen lagen für kurze Zeit vergessen auf dem Boden, um nach Beendigung der Beiträge umso enthusiastischer wieder in die Höhe gestreckt zu werden und die Wettstreiterinnen zu bejubeln.
Keine leichte Entscheidung für die Jury, die nun ihres Amtes walten musste: Zur Beratung zogen sich Schulleiter Manfred Röder, Brigitte Knoepffler vom Elternbeirat, Quirin Schröfl (7a), Schulsieger des letztjährigen Vorlesewettbewerbs, und Irmgard Koch vom Kulturverein Modern Studio Freising e.V. als externes Jurymitglied zurück. Brigitte Knoepffler gab schließlich die Entscheidung bekannt: Luzie (6c) hatte sowohl mit ihrem Auszug aus J.K. Rowlings Harry Potter und die Heiligtümer des Todes als auch mit dem Pflichttext überzeugt. Überrascht und überglücklich nahm Luzie Schulte die Glückwünsche unter Applaus der Anwesenden entgegen. Alle drei Vorleserinnen bekamen Büchergutscheine vom Elternbeirat geschenkt - ein Garant dafür, dass auch künftig die Warnung „Nicht Weiterlesen!“ getrost übergangen wird.