MINT-Tag
Am Dienstag, 24.10.2017, fand an unserer Schule im Rahmen unseres P-Seminars „MINTgemacht!“ mit dem Leitfach Physik unter der Leitung von Herrn Apel ein MINT-Tag statt. In vier verschiedenen Gruppen hatten die drei vierten Klassen der Paul-Gerhard-Grundschule die Möglichkeit, in die Welt der vier MINT-Fächer Physik, Biologie, Chemie und Informatik einzutauchen. Nachdem die Gruppen eingeteilt wurden, hat jeder Schüler eine Mappe mit den nötigen Arbeitsblättern erhalten.
Während in der Informatikgruppe selbstständig Roboter programmiert wurden, wurde in der Chemiegruppe eine Lavalampe gebastelt, mit nichtnewtonscher Flüssigkeit experimentiert und ein Backpulvervulkan gebaut. Die Biologen haben ihre Station in zwei Teile gegliedert. Zum einen haben die kleinen Wissenschaftler die Natur mithilfe von Mikroskopen genau unter die Lupe genommen, zum anderen konnten sie ihre Geschicklichkeit bei einem Puzzle-Parkour unter Beweis stellen. Um auch die physikalischen Zusammenhänge den Grundschülern zu veranschaulichen, wurde ein Stromkreislauf erklärt, ein Elektromotor gebastelt und eine Wasserrakete gestartet. Zur Stärkung gab es in der großen Pause für die Nachwuchsforscher Kuchen und Kekse.
Mit vollem Magen, neuen Erkenntnissen und einer Urkunde in der Hand begaben sich die Viertklässler gegen Mittag wieder auf den Heimweg. Nach der Reaktion der gut aufgelegten Kinder zu urteilen, war ihr MINT-Tag ein voller Erfolg!