Begrüßung der neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler
Mit sichtlicher Freude begrüßte Schulleiter Manfred Röder sehr herzlich die 89 Fünftklässlerinnen und Fünftklässler, die am Morgen des ersten Schultages gemeinsam mit ihren Eltern und zum Teil auch mit ihren Großeltern erwartungsfroh in der Aula Platz genommen hatten. Humorvoll stellte er das Dom-Gymnasium als das neue Trainingslager vor, bei dem die Schülerinnen und Schüler zum einen in Disziplinen trainiert werden, die ihnen von der Grundschule her bereits vertraut sind, zum anderen aber auch neue Disziplinen erlernen, wie das Fach Latein. Dass die Schülerinnen und Schüler dabei nicht allein auf sich gestellt sind, wurde bei der dann folgenden Vorstellung schnell klar: Besondere Aufmerksamkeit galt den Klassleitern Bernhard Fenzl (5a), Katharina Pflock (5b), Martin Zilger (5c) und Hans Bauer (5d), der Ganztagsbetreuung unter der Leitung von Sabine von Garßen, dem Elternbeirat sowie dem Schulleitungsteam.
Anschließend rief der Schulleiter jede Schülerin und jeden Schüler namentlich auf. So hieß es: den Schulrucksack schnappen, sich von den Eltern verabschieden, nach vorn zum Rednerpult gehen und viele gute Wünsche und auch kleine Willkommenspräsente in Empfang nehmen.
Die persönliche Note der Begrüßung fand ihre – im Wortsinn - geschmackvolle Ergänzung in vier Schokoladenkuchen, auf denen in bunten Farben die Klassen und die jeweiligen Vornamen der Schülerinnen und Schüler aufgebracht worden waren – eine Gabe aus der Backstube der Elternbeiratsvorsitzenden. Die Kuchenstücke verspeisten die Fünftklässlerinnen und Fünftklässler genüsslich im Lauf des Vormittags, während die Eltern in der Säulenhalle vom Elternbeirat verköstigt wurden und dort Gelegenheit hatten, Fragen zu stellen und sich gegenseitig ein wenig kennenzulernen. Dass damit der Auftakt im neuen Trainingslager gelungen war, zeigten die strahlenden Gesichter der Schülerinnen und Schüler, die nach Unterrichtsschluss – munter plaudernd – das Schulhaus verließen.