"?"

Absolut sprachlos und verblüfft waren wir, als Magdalena Meier auf einmal hereingestürmt kam und das Theater unerwartet eröffnete.
Am 9. November 2018 fand die Premiere des Theaterstücks „?“ an unserer Schule statt. Verschiedene Schulklassen, so auch unser Q11-Kurs, haben an dem Stück mitgewirkt. Die Autorin und Regisseurin Magdalena Falkenhahn von der Stiftung Bildungszentrum hatte sich verschiedene unserer Aussagen herausgesucht und sie als Basis für ihr hervorragendes Theaterstück genommen. Unsere Religionslehrerin Frau Höcht hatte das Projekt zusammen mit Frau Falkenhahn in die Wege geleitet, die daraufhin unter anderen auch unseren Kurs besucht hat. Zugegeben, am Anfang standen wir dem Projekt fast alle ein wenig skeptisch gegenüber. Wir konnten uns nicht so wirklich vorstellen, wie unsere Gedanken und Fragen bezüglich Religion dazu beitragen sollten, ein Theaterstück zu schreiben. Doch sehr schnell waren wir alle begeistert von der Idee und hatten sehr viel Spaß unsere Erlebnisse, Fragen und alle anderen möglichen Dinge zu diskutieren und uns damit auseinanderzusetzen.
Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen!
Die hervorragende Schauspielerin Magdalena Meier spielte ganz alleine mehrere Rollen mithilfe nur weniger Requisiten und überzeugte alle mit ihren schauspielerischen Fähigkeiten.
In dem Theater selbst muss sich die Schülerin Dani mit grundlegenden Fragen der Religion auseinandersetzen. Sie erfährt in den etwa fünfzig Minuten des Stückes eine Menge über sich selbst, Gott und über das Leben.
Obwohl wir nur Anregungen gegeben haben, auf Grund derer das Theaterstück geschrieben wurde, konnten wir unsere Einfälle und Ideen immer noch erkennen. Das hat uns persönlich sehr gefreut. Ohne zu viel verraten zu wollen, können wir Ihnen nur empfehlen sich das Stück selbst anzusehen, da es nun in verschiedenen Klassenzimmern auf Tour geht.
Es lohnt sich!

Lea Obermaier, Magdalena Stegschuster, Q11