Besuch aus Waidhofen
Das diesjährige Schülerprojekt mit Freisings Partnerstadt Waidhofen an der Ybbs begann am Donnerstag, 4. Oktober, mit einem gemeinsamen Abendessen. Am Freitag setzten wir uns in kleinen Gruppen ausführlich mit dem Thema „Digitalisierung“ auseinander, wobei wir einzeln auf die Unterpunkte „Digitalisierung im Alltag“, „Digitalisierung in den Schulen“ und „Digitalisierung- Chancen für Waidhofen und Freising“ eingegangen sind. Abgeschlossen wurde der Vormittag mit einem gemeinsamen bayerischen Mittagessen in der Aula unserer Schule.
Der dritte Teil des Programms bestand aus einem Abendessen im Festsaal des Freisinger Rathauses. Reden von Repräsentanten beider Städte, in denen die Vorteile von Städtepartnerschaften und die Relevanz von europäischer Kooperation erläutert wurden, eröffneten die Veranstaltung. Anschließend trugen die vier Gruppen von Schülerinnen und Schüler aus Waidhofen und Freising, die zuvor auf vier Schulen – das Camerloher Gymnasium, das Josef Hofmiller Gymnasium, die Karl-Meichelbeck Realschule und das Dom Gymnasium – aufgeteilt waren, ihre Ergebnisse zu dem Thema, das sie während des Tages behandelt hatten, vor. Zum Abschied wurde eine gemütliche Tour durch die Innenstadt unternommen.
Wir möchten uns im Namen aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Möglichkeit dieses Austausches bedanken, bei dem wir interessante neue Bekanntschaften machen und dabei unser Nachbarland besser kennenlernen konnten.
Lola Berg, Pia Straubinger, Q11