Weihnachtsbazar 2018

Der Himmel wechselte seine Farbe vom klaren Blau ins Dunkelblau und schließlich ins nächtliche Schwarz des Nachmittags und Abends am 18. Dezember 2018. Je dunkler es wurde, umso schöner leuchteten die Lichterketten an den zwölf Buden im Philippshof, umso mehr Besucher fanden sich ein, in warme Jacken gehüllt, die Hände in den Manteltaschen vergraben, sich locker beteiligend an munterer Unterhaltung. Posaunen- und Trompetenklänge unter der Leitung von Matthias Apel schwebten vom Balkon des Lehrerzimmers herab und verbreiteten festliche Stimmung.
Das Angebot auf dem Weihnachtsbasar des Dom-Gymnasiums ließ sich wieder sehen: Selbstgebackene Plätzchen, gebrannte Mandeln, selbstgebastelte Karten, Schneemänner, Tannen aus grün oder rot kariertem Stoff, Christbaumanhänger, Kerzen, Windlichter, Sterne aus verschiedenstem Material in vielerlei Farben und Formen. Dazu selbstgekochte Marmeladen und Gelees, Säfte sowie selbstkreierte Backmischungen für leckere „Dinkel Chocolate Chips“ von der Ganztagsbetreuung.
Das reichhaltige Angebot vervollständigte das von vielen gern besuchte Weihnachtscafé der Q11 mit einem Kuchenbuffet, das keine Wünsche offen ließ – ein Ort der Ruhe und Gemütlichkeit inmitten des vorweihnachtlichen Trubels. Außerdem geschätzt: die pünktlich erschienene, brandaktuelle Weihnachtsausgabe des Dom-Reports, das allseits beliebte Kinderschminken sowie das Vorlesen weihnachtlicher Geschichten in beschaulicher Runde in der Schülerlesebücherei.
Mit Eifer waren die Schülerinnen und Schüler dabei, Selbstgebackenes, Selbstgebasteltes und Selbstgeschriebenes an Eltern, Großeltern und Lehrer zu verkaufen, sollte doch der Erlös wieder dem guten Zweck dienen, in diesem Jahr der Bürgerstiftung Freising.