Siegerin beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs in Zolling
Die Unterhaltungen zwischen dem Raben Jakob Krakel und Kater Maurizio di Mauro in Michael Endes Kinder- und Jugendroman „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ bringen Leserinnen und Leser immer wieder zum Schmunzeln. Zum gebannten Lauschen brachte die Sechstklässlerin Marlene Berger ihr Publikum durch das Vorlesen einer eben solchen Unterhaltung am 15. Februar 2019 in der Gemeindebücherei Zolling. Mal forsch, mal ängstlich, dann wieder herausfordernd verlieh sie stimmlich jeder Figur gekonnt einen unverwechselbaren Ausdruck, sodass jeder sofort das Handlungsgeschehen nachvollziehen konnte.
Ziemlich aufgeregt sei sie gewesen, bekannte Marlene Berger. Schließlich waren alle 16 Mädchen und Jungen aus dem gesamten Landkreis Freising in der Vorrunde zum Sieger an ihren jeweiligen Schulen beim Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels gekürt worden und damit quasi Profi im Vorlesen.
Nun stand der Kreisentscheid an und damit die erste regionale Wettbewerbsetappe. Vor einer dreiköpfigen Jury mussten die Teilnehmenden neben dem selbst ausgewählten Text auch einen unbekannten, vom Veranstalter vorgegebenen Text vorlesen. Es handelte sich dabei um einen Auszug aus Cornelia Funkes Jugendroman „Herr der Diebe“.
Souverän meisterte Marlene Berger alle Herausforderungen und schaffte damit etwas, was schon lange keiner Schülerin und keinem Schüler des Dom-Gymnasiums geglückt war: den ersten Platz zu erreichen und damit die Eintrittskarte für den Bezirksentscheid in Ingolstadt im März oder April 2019 neben einem Buchpreis und einer Urkunde überreicht zu bekommen.
Musste Tyrannja Vamperl, die schrille Tante von Jakob Krakel, nach ihrem, von Schimpftiraden begleiteten Rutsch durch den Kamin noch den Applaus von ihrem Neffen und von Maurizio di Mauro quietschend einfordern, so war Marlene Berger - nach Bekanntgabe der Entscheidung der Jury -sofort der Applaus aller gewiss!
Die Schulgemeinschaft gratuliert aufs Herzlichste zu diesem schönen Erfolg und drückt die Daumen für die nächste Wettbewerbsetappe!