Erneute Ehrung als MINT-freundliche Schule

Am 3. Dezember 2019 wurde das Dom-Gymnasium Freising, nach 2016, als „MINT-freundliche Schule“ rezertifiziert. Nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung konnten wir damit erneut mindesten 10 der 14 erforderlichen Kriterien im MINT-Bereich erfüllen und dürfen weiterhin das entsprechende Signet tragen:


Die Ehrung wurde vergeben von der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ und ihren Partnern.
Bundesweite Partner der Initiative »MINT Zukunft schaffen« zeichnen in Abstimmung mit den Landesarbeitgebervereinigungen und den Bildungswerken der Wirtschaft diejenigen Schulen aus, die bewusst MINT-Schwerpunkte setzen. Die Schulen werden auf Basis eines anspruchsvollen, standardisierten Kriterienkatalogs bewertet und durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess.

Auf dem Foto (v.l.): StR Apel (MINT-Beauftragter am Dom-Gymnasium), Thomas Sattelberger (MdB und Vorsitzender MINT Zukunft e.V.), Ministerialdirigent Adolf J. Präbst (Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus), Dr. Christof Prechtl (stv. Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft e. V.), Judith Herrmann (MINT-Koordinatorin Bayern), Dr. Wieland Holfelder (Entwicklungschef Google Deutschland und Leiter des Münchner Entwicklungszentrums), Markus Fleige (Technik begeistert e.V.), Dr. Sebastian Groß (The MathWorks GmbH), Roger Wolf (Christiani GmbH & Co. KG).

Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Bayern steht unter der Schirmherrschaft von Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und der Kultusministerkonferenz (KMK).