Schulentscheidung des Vorlesewettbewerbs der sechsten Klassen
Lesen hat besonders in der heutigen Zeit viel Konkurrenz bekommen: Serien, Spielekonsolen, der Computer und besonders Smartphones kämpfen um unsere Aufmerksamkeit. Lesen scheint für viele längst nicht mehr in Frage zu kommen. Die Entwicklung weg vom Buch scheint immer weiter fortzuschreiten. Aber dass das Versinken in eine Geschichte auf Papier eine schöne Sache sein kann, zeigte sich auch beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen.
Die schulinterne Entscheidung im Rahmen des Vorlesewettbewerbes der Stiftung Lesen und des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels fand am 4. Dezember 2019 in unserem Musiksaal statt. Der Wettbewerb wurde von dem Deutsch-P- Seminar der Q11 unter der Leitung von Frau Lewandowsy, das sich mit der Leseförderung der Mittelstufe beschäftigt, organisiert. Dabei traten jeweils die zwei Klassensiegerinnen bzw. Klassensieger der vier sechsten Klassen gegeneinander an: Julia Mainz und Konstantin Aichinger aus der 6a, Katharina Grant und Lisa Streck aus der 6b, Anna Schmidt und Simon Bittner aus der 6c und schließlich Lorenz Wehrer und Victoria Dilenge aus der 6d. In der ersten Vorleserunde trug jeder der acht Kandidaten einen Textauszug aus einem selbst gewählten Buch vor großem Publikum, bestehend aus den versammelten Schülerinnen und Schülern der sechsten Jahrgangstufe, vor. Danach wählte die Jury, bestehend aus Marlene Berger, der letztjährigen Gewinnerin, Angelica Tafuri und Markus Nießl als Vertreter des P-Seminares, Frau Urban als Vertreterin der Lehrkräfte, Frau Thuro und Frau Reisch als Vertreterinnen des Elternbeirats und unserem Schulleiter Herr Röder, nach eingehender Beratung die drei besten Leserinnen und Leser des Wettbewerbes aus, die wiederum ihr Können in einer weiteren Vorleserunde unter Beweis stellen durften. Diesmal hieß es jedoch, einen unbekannten Text von einigen Minuten Länge vorzulesen. Nach einem spannenden und lustigen Wettbewerb, in dem die Kandidaten begeistert mit viel Applaus durch ihre Klassen unterstützt worden waren, entschied sich die Jury schließlich für Anna Schmidt als Gewinnerin.
Alle in der ersten Vorleserunde ausgeschiedenen Kandidaten bekamen für ihre Leistung ein Buch geschenkt, die drei Leser der zweiten Runde erhielten einen Büchergutschein. Auch in diesem Jahr wurden die Preise vom Elternbeirat finanziert, vielen Dank dafür.
Merle Hülskemper, Q11