Offene Ganztagsschule
Seit dem Schuljahr 2008/2009 bietet das Dom-Gymnasium in Zusammenarbeit mit der Caritas Freising eine Nachmittagsbetreuung für Schüler der Unterstufe an.
Das Team der Offenen Ganztagsschule setzt sich zusammen aus drei Sozialpädagogen und einem Tutorenteam (ältere Schüler).
Die Schwerpunkte liegen auf der Betreuung der Hausaufgaben, Spiel-und Bewegungsaktivitäten, Themen-und Projektarbeit, sowie Förderung sozialer Kompetenzen.
Die Tutoren sichern die fachliche Fundierung der Hausaufgaben und arbeiten mit einzelnen Schülern oder mit Kleingruppen den BetreuerInnen zu .
Diese begleiten die Kinder darüber hinaus in ihrem Schulalltag und sind Ansprechpartner bei Fragen, Schwierigkeiten und anderen Themen.
Die Offene Ganztagsschule ersetzt keine gezielte Einzelnachhilfe. Diese muss eigenverantwortlich von den Eltern organisiert werden und kann im Einzelfall in die Betreuungszeiten integriert werden.
Der gesamte im Gymnasium anfallende Lernstoff ist sehr umfangreich und vielfältig, dies macht ein zusätzliches Lernen zu Hause erforderlich.
Unsere Betreuungszeiten sind von Montag-Donnerstag, jeweils von 13:00-16:45 Uhr.
Das warme Mittagessen wird direkt und individuell in der Schulmensa bestellt und bezahlt.
Weitere Informationen zur Offenen Ganztagsschule finden Sie hier.
Ursula Fink, Sabine von Garßen, Marcella Gutmann, Irais Peisker