Wahlunterricht und Förderkurse
Angebot 2020/21Die Anmeldung erfolgt über das Elternportal. Schülerinnen und Schüler ohne Elternportal können ein Anmeldeformular im Sekretariat erhalten. |
||||
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
Freitag |
Volksmusik, 5.-12. Jgst. |
Zehnfingersystem, 5. Jgst. |
Unterstufenchor, 5.-7. Jgst. |
Orchester, 5.-12. Jgst. |
Vertiefungskurs Latein, 10. Jgst.
|
frw. Intensivierung Latein, 6. Jgst. (Mo, 7./8. Std., Raum E16) bei Frau Steinberger (Beginn: 23.9.; 14-tägig in ungeraden Kalenderwochen) |
frw. Intensivierung Latein, 6. Jgst. (Di, 7./8. Std., Raum E17) bei Herrn Sellmer (Beginn: 1.10.; 14-tägig in geraden Kalenderwochen) |
Sportklettern, 9. Jgst. (Mi, 7./8. Std., Kletterhalle) bei Frau Rester (Beginn: 25.9.; wöchentlich) |
Großer Chor, 8.-12. Jgst. (Do, 7./8. Std., Großer Musiksaal) bei Herrn Lübke (Beginn: 26.9.; wöchentlich) |
Grundlagenkurs Mathematik, 8. Jgst. (Fr, 7./8. Std., Raum 104) bei Frau Schwarz (14-tägig in ungeraden Kalenderwochen)
|
Grundlagenkurs Latein, 8. Jgst. (Mo, 7./8. Std., Raum 105) bei Herrn Bauer (14-tägig in geraden Kalenderwochen) |
frw. Intensivierung Mathematik, 6. Jgst. (Di, 7./8. Std., Raum E17) bei Frau Zohm (Beginn: 24.9.; 14-tägig in ungeraden Kalenderwochen) |
Informatik - Grundbegriffe Netzwerke und Datenbanken, 9.Jgst. (Mi, 7./8. Std., U27) bei Herrn Fischer (Beginn: 25.9.; 14-tägig in ungeraden Kalenderwochen - nur 1.Halbjahr)
|
Tanzprojekt "Shake it off!", 9.-11. Jgst. (Do, 7./8. Std., Sporthalle) bei Frau Lang (Beginn: 26.9.; wöchentlich) |
Begabungsstützpunkt "Big Data", 9.-12. Jgst. (Fr, ab 7. Std.; Physiksaal) bei Herrn Apel (Beginn: 20.9.; 14-tägig in geraden Kalenderwochen) |
frw. Intensivierung Mathematik, 6. Jgst. (Mo, 7./8. Std., Raum E16) bei Frau Zohm (Beginn: 30.9.; 14-tägig in geraden Kalenderwochen) |
Grundlagenkurs Latein, 9. Jgst. (Di, 9./10. Std., Raum 109) bei Herrn Sellmer (Beginn: 24.9.; 14-tägig in geraden Kalenderwochen) |
Vertiefungskurs Englisch, 10. Jgst. (Mi, 7./8. Std., Raum 110) bei Frau Pflock (14-tägig in geraden Kalenderwochen) |
Grundlagenkurs Englisch, 9. Jgst. (Do, 7./8. Std., Raum 110) bei Frau Urban (Beginn: 3.10.; 14-tägig in geraden Kalenderwochen)
|
Englisches Theater, 7.-12. Jgst. (Fr, 7. Std., Raum 235) bei Frau Baumer (Beginn: 27.9.; wöchentlich) |
Grundlagenkurs Englisch, 8. Jgst. (Mo, 7./8. Std., Raum 105) bei Frau Urban (14-tägig in ungeraden Kalenderwochen)
|
|
|
|
Grundlagenkurs Französisch, 10. Jgst. (Fr, 7./8. Std., Raum 116) bei Herrn Baumgartner (Beginn: 4.10.; 14-tägig in geraden Kalenderwochen) |
|
|
|
|
|
Grundlagenkurs Latein, 9. Jgst. (Fr, 7./8. Std., Raum 109) bei Herrn Sellmer (14-tägig in ungeraden Kalenderwochen) Ab 8. Mai dient dieser Kurs als Vorbereitungskurs auf das Latinum. |
||||
|
|
|
|
Grundlagenkurs Mathematik, 10. Jgst. (Fr, 7./8. Std, Raum 116) bei Frau Rothe (14-tägig in ungeraden Kalenderwochen)
|
|
|
|
|
Grundlagenkurs Mathematik, 9. Jgst. (Fr, 7./8. Std, Raum 109) bei Frau Rothe (14-tägig in geraden Kalenderwochen)
|
Grundlagenkurs Französisch, 8. Jgst. (Fr, 7./8. Std., Raum 104) bei Herrn Baumgartner (14-tägig in geraden Kalenderwochen)
|
||||
|
|
|
|
Schreib- und Theaterwerkstatt, 6.-7. Jgst. (Fr, 7./8. Std., Raum E17) bei Frau Rebbe-Gnädinger (Beginn: 27.9.; 14-tägig in ungeraden Kalenderwochen) |
|
|
|
|
Big Band, 5.-12. Jgst. (Fr, 7./8. Std., Großer Musiksaal) bei Herrn Schwarz (Beginn: 27.9.; wöchentlich)
|