Warm up für das neue Schuljahr – Ferienkurse am Dom-Gymnasium

Zur Tradition geworden sind mittlerweile die Ferienkurse am Dom-Gymnasium, die in der letzten Ferienwoche bereits zum dritten Mal stattfinden. Sie sollen Schülerinnen und Schülern, die sich in ihren Kenntnissen stabilisieren oder in besonderer Weise auf das neue Schuljahr vorbereiten wollen, die Möglichkeit geben, sich in kompakter Form wesentliche Inhalte des letzten Jahres wieder ins Gedächtnis zu rufen  und so möglichst optimal in das neue Schuljahr zu starten.  
Unter der Federführung von Torsten Krauß, Beratungslehrer der Schule, hat sich wieder ein kompetentes und motiviertes Team  aus Studierenden – meist  Absolventinnen oder Absolventen  der Schule aus den letzten Jahren – und Eltern zusammengefunden. Unterstützt wurde er dabei von seiner Kollegin Ulrike Rothe und den Fachschaften, die etwa Material bereitstellten, sowie dem Freundeskreis der Schule, der die komplette Finanzierung trägt.  Das Interesse ist auch in diesem Schuljahr groß: Rund 50 Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen nutzen das „Aufwämtraining“, das für die Fächer Mathematik, Englisch. Französisch, Latein und Deutsch angeboten wird und in dem die Inhalte durchaus auch auf „feriengerechte“ Weise aufbereitet sind, etwa beim Mathematik-Fußball. Jeder Kurs besteht dabei aus drei Modulen zu je 90 Minuten, die auf drei Tage verteilt sind.
Das Foto zeigt Organisator Torsten Krauß (links) zusammen mit dem Team der Tutorinnen und Tutoren am ersten Tag der Ferienkurse.

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse