Warm up für das neue Schuljahr – Ferienkurse am Dom-Gymnasium
Zur Tradition geworden sind mittlerweile die Ferienkurse am Dom-Gymnasium, die in der letzten Ferienwoche bereits zum dritten Mal stattfinden. Sie sollen Schülerinnen und Schülern, die sich in ihren Kenntnissen stabilisieren oder in besonderer Weise auf das neue Schuljahr vorbereiten wollen, die Möglichkeit geben, sich in kompakter Form wesentliche Inhalte des letzten Jahres wieder ins Gedächtnis zu rufen und so möglichst optimal in das neue Schuljahr zu starten.
Unter der Federführung von Torsten Krauß, Beratungslehrer der Schule, hat sich wieder ein kompetentes und motiviertes Team aus Studierenden – meist Absolventinnen oder Absolventen der Schule aus den letzten Jahren – und Eltern zusammengefunden. Unterstützt wurde er dabei von seiner Kollegin Ulrike Rothe und den Fachschaften, die etwa Material bereitstellten, sowie dem Freundeskreis der Schule, der die komplette Finanzierung trägt. Das Interesse ist auch in diesem Schuljahr groß: Rund 50 Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Jahrgangsstufen nutzen das „Aufwämtraining“, das für die Fächer Mathematik, Englisch. Französisch, Latein und Deutsch angeboten wird und in dem die Inhalte durchaus auch auf „feriengerechte“ Weise aufbereitet sind, etwa beim Mathematik-Fußball. Jeder Kurs besteht dabei aus drei Modulen zu je 90 Minuten, die auf drei Tage verteilt sind.
Das Foto zeigt Organisator Torsten Krauß (links) zusammen mit dem Team der Tutorinnen und Tutoren am ersten Tag der Ferienkurse.