Berufsfit 2022

Die Auswahl eines Berufes ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben eines jeden jungen Menschen. Aus diesem Grund besuchten Schülerinnen und Schüler der Q11 des Dom-Gymnasiums Freising am 7. Oktober 2022 die Berufsmesse „Berufsfit“ am Flughafen München, um sich dort über verschiedene Studien- und Ausbildungsberufe zu informieren.
Sie erkundeten in kleinen Gruppen die Berufsmesse und konnten dadurch wichtige Eindrücke gewinnen.
Auf der Messe gab es eine große Auswahl an Firmen und Institutionen, welche ihre Berufsfelder und dort mögliche Tätigkeiten präsentierten:
Die Technische Universität München, die Hochschule Weihenstephan für angewandte Wissenschaften, aber auch die Schreiner-Innung, die Bayerische Polizei, Krankenhäuser und viele mehr waren vor Ort. So war durch die Bereiche Sicherheit und Versicherungen, über Landwirtschaft, Pflege, Handwerk, Forschung bis hin zu kaufmännischen Dienstleistungen jedes denkbare Berufsfeld vertreten.
Die beruflichen Optionen wurden den Schülerinnen und Schülern durch zuvorkommendes, gut informiertes Personal sowohl auf spielerische als auch auf kreative Weise und mit konstruktiven Gesprächen nähergebracht. Die Bandbreite der Vermittlung war beeindruckend - es wurden Teamwork-Aktivitäten, virtuelle Darstellungen, Infomaterial, diverse Challenges und vieles mehr angeboten. Es entstanden auch erste persönliche Kontakte. Mit etwas Glück, wenn nämlich der Zufall beim Informationsstand der Gastronomie vorbeiführte, konnte man am dort spendierten alkoholfreien Weißbier und Schweinebraten teilhaben - Neugier zahlte sich hier wirklich aus.
Kurz: Durch die Berufsmesse konnten sich die Schülerinnen und Schüler der Q11 ihrer Interessen bewusster werden, die Möglichkeiten der späteren Berufswelt intensiv erkunden - und vielleicht konnte sogar der eine oder die andere bereits den Traumberuf finden.

 

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse