Aktion zum bundesweiten Vorlesetag 2022

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 18. November 2022 fand erstmalig eine Aktion für Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen statt. Passend zum Jahresmotto „Gemeinsam einzigartig“ sollten alle Teilnehmenden einer Zuhörerin oder einem Zuhörer ihrer Wahl eine Geschichte bzw. einen Auszug aus einem Buch im Umfang von etwa 20 Minuten vorlesen.
Im Januar 2023 wurden unter den an der Aktion Mitmachenden drei Büchergutscheine ausgelost. In Anwesenheit von Vertreterinnen des Teams der Schülerlesebücherei und der sie betreuenden Lehrerinnen Stephanie Rebbe-Gnädinger und Kerstin Urban zog Schulleiter Manfred Röder als „Glücksfee“ die Gewinner. Auf den ausgefüllten Teilnahmezetteln fand sich eine bunte Mischung von Büchern, die zum Vorlesen ausgewählt worden waren: Klassiker wie „Krabat“ von Otfried Preußler oder „Percy Jackson“ von Rick Riordon. Witziges wie „Ich, Kleopatra, und die alten Ägypter“ von Frank Schwieger oder Spannendes wie „Internat der bösen Tiere“ von Gina Mayer. Auch der mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Roman „Herkunft“ des aus Bosnien und Herzegowina stammenden deutschsprachigen Schriftstellers Saša Stanišić fand sich unter den von den Schülerinnen und Schülern favorisierten Werken.
Allen, die bei dieser Aktion nicht zu den glücklichen Gewinnern zählen, sei zum Trost gesagt, dass der bundesweite Vorlesetag alljährlich stattfindet. Und so heißt es am dritten Freitag im November 2023 wieder: „Neues Spiel, neues Glück.“

 

 

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse