Herzlich willkommen
auf den Seiten der

 Fachschaft Physik

In der Physik werden Naturphänomene sowie Aufbau und Eigenschaften der Materie modellhaft beschrieben; ihre Forschungsinhalte reichen von den elementaren Bausteinen der Materie bis hin zum Aufbau des Universums. Physikalische Forschung ist durch das Wechselspiel von Theorie und Experiment gekennzeichnet, ihre Ergebnisse und Arbeitsmethoden sind wegweisend für andere Naturwissenschaften. Physikalische Erkenntnisse sind Kulturgut, beeinflussen entscheidend unser Weltbild und berühren damit auch philosophische, ethische und religiöse Fragestellungen. Als Grundlage technischer Entwicklungen in der Kommunikationstechnologie, Energieversorgung, Ökologie, Medizin und in vielen weiteren Fachgebieten prägen physikalische Erkenntnisse das Leben jedes Einzelnen, die Berufs- und Arbeitswelt sowie gesellschaftliche Strukturen.

(LehrplanPLUS für das Gymnasium - Selbstverständnis des Faches Physik und sein Beitrag zur Bildung)

 

Informationen zu den MINT-Fächern

 

Moderne Physikräume

Mehr zu den Ferienkursen

Mehr zur MINT-freundlichen Schule

Mehr zum physikalisch-multidisziplinären
Begabungsstützpunkts

Schülerexperimente

 

Fachschaft Physik