Power-Peers

Der Einfluss von Erwachsenen auf Kinder nimmt im Jugendalter rapide ab. In der Art, mit Konflikten umzugehen, die Freizeit zu gestalten, aber auch in der Tendenz, Risiken einzugehen oder Suchtmittel zu benutzen, orientieren sich Jugendliche sehr an Gleichaltrigen (engl.: peers). Freunde werden oft mehr gehört als die Eltern. Somit fällt die Auseinandersetzung mit dem Thema Konsum und Sucht mit Gleichaltrigen deutlich leichter.  

Im Projekt "Power-Peers" nutzen wir diese Neu-Orientierung ganz bewusst. Eine kleinere Gruppe von Schülern ab der 8.Jahrgangsstufe lernt in einer intensiven Woche in Zusammenarbeit mit einer Fachkraft von Prop e.V. alles Wesentliche zum Thema Sucht. Wieder zurück, halten sie – als "Power-Peers" – das Thema Suchtprävention im Schulalltag lebendig. Dies bedeutet vor allem die Vermittlung von Life Skills wie z. B. Konfliktfähigkeit, Selbstbewusstsein und Risikokompetenz.

Schulung


Teamspiele
Gestaltung eines "Power-Peer"   Grenzerfahrungen

 Unterstützung beim Alkoholpräventionstag


Destillation von Wein
Rauschbrillenparcours  

 Simone Völkl (Suchtpräventionsbeauftragte) & Franziska Elwischger (Leitung der Power Peers)

Die nächsten Termine

   
Mai '23  
Di, 30.05.
bis Fr, 09.06.
Pfingstferien
   
 Juni '23
 
Di, 13.06. Klasse 6c: "Zammgrauft" 1.-6.Stunde
Di, 13.06.
bis Fr, 16.06.
Abitur Zusatzprüfungen (mdl.)
Do, 15.06. 18.00 Uhr: "KI für Einsteiger"
Fr, 16.06. Klasse 8c: Ausflug nach Garching
Mo, 19.06. Q11: Besuch der TH Rosenheim
Generalprobe Sommerkonzert
Di, 20.06. Bundesjugendspiele 5.-8.Jgst.
19.30 Uhr: Sommerkonzert in der Aula
Mi, 21.06. 18.00 Uhr: Ethische Fragen und Probleme der KI
Mi, 28.06. 5.Lehrerkonferenz 13.15 Uhr, Kurzstunden, Unterrichtsende 12.15 Uhr
Fr, 30.06. Entlassung der Abiturienten
1.-3.Stunde Unterricht ohne Pause
Unterrichtsende 10.15 Uhr
   
Juli '23  
Mo, 03.07. Lesewettbewerb Englisch 5./6. Std.
Fr, 07.07. Regionalentscheid "Reading Competition", 7.Klassen
Fr, 07.07.
bis Fr, 21.07.
Ausstellung "Klang meines Körpers"
Di, 11.07. Klasse 8b: Soccergolf 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Mi, 12.07. Gewässerexkursion 6a
Do, 13.07. Gewässerexkursion 6b
Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
9.Jgst.: Berufsorientierung im Haus
Fr, 14.07. Proben-und Fortbildungstage Volksmusik
Klasse 8a: Fahrt ins Olympiagelände München
Aktionstag Frühfranzösisch mit Kindern von St.Korbinian (P-Seminar Französisch der Q11)
Storytelling für die 6.Klassen
19.30 Uhr: Theaterstück "Besuch der alten Dame" in der Aula
Di, 18.07. Klassenkonferenzen
Unterrichtsende 11.15 Uhr
Nachmittagsunterricht entfällt
Mi, 19.07. Techniktag
Do, 20.07. Wandertag
Berufsinformation Q11
Fr, 21.07. Gewässerexkursion 6c
18.00 Uhr: Aufführung des Theaterstücks "Jagd durch die Zeit" in der Aula
Techniktag
Mo, 24.07. Sportfest in der Savoyer Au
Di, 25.07.
und Mi, 26.07.
Projekttage
Do, 27.07. Sommerfest
Fr, 28.07. 8.45 Uhr Schlussgottesdienst Jahreszeugnisse